Clueso „Text & Ton“

Cover von "Text und Ton"Cluesos Debütalbum „Text und Ton“ erschien bereits im Jahre 2001. Also kurz bevor Fettes Brot dem Blödelrap mit Emanuela zu einem erneuten Höhenflug verholfen hat und mitten in einer Phase, in der sich Künstler wie Sido und Bushido einen Namen machten. Wer nun Clueso von aktuelleren Charterfolgen her kennt, wird sich vielleicht nicht vorstellen können, das Clueso mit ca. 20 Jahren ein Rap-Album in den Kölner „10vor10“-Studios aufnahm. Es stieg auch nicht in die offiziellen Charts ein und blieb daher bis heute ein Geheimtipp. Denn dieses Album ist weitaus mehr als ein weiteres Deutsch-Rap-Album.

Mit Reggae-Einflüssen (Spiel da nicht mit), US-Underground-Styles (Grid Locked, Migrant Souls) und seinem ganz eigenen Stil (Sonne geht auf) ist dieses Album sehr abwechslungsreich und nimmt den Höhrer mit auf eine Reise quer durch Cluesos Musikgeschmack. Die teils sehr langatmigen Zwischensequenzen trüben ein wenig das ansonsten sehr gut gelungene Album. Clueso nimmt einen mit auf die Suche nach einer musikalischen Identität. Es ist eine Verspieltheit zu spüren aber auch eine gewisse Schüchternheit. Keine großen Experimente. „… deswegen stell ich mich ans Mic, also lass mal den Beat laufen…“ und während ein nachfolgendes Album selbstbewusst Gute Musik heißt, wird in diesem Albumtitel einfach auf enthaltenen Text und Ton hingewiesen.

Songliste:
Titel Länge
1 Intro 1:52
2 Deine Stimme 2:53
3 Sonne geht auf 3:33
4 Grid Locked 4:20
5 My own world 1:52
6 Gib mir Mut 3:34
7 Sweet Memories 3:23
8 Kaffee 2:13
9 Jenseits von eben 1:30
10 Never been broke 1:38
11 Old to the new 4:32
12 Die Lauten stinken nicht 3:46
13 Sag mir wo 3:41
14 Master Girl 1:41
15 Spiel da nicht mit 4:15
16 Text und Ton 0:53
17 Migrant Souls 3:33
18 Auf und ab 3:39

Schreibe einen Kommentar