Massive Attack „Heligoland“

Auch wenn die Veröffentlichung von Massive Attacks fünftem Studioalbum „Heligoland“ mittlerweile schon ein Jahr her ist, lohnt ein genauerer (Rück-) Blick auf das Album. Vielleicht ist es sogar besser, nicht zu den Ersten zu gehören, die gleich nach Veröffentlichung ihre Rezensionen texteten. Warum? Ganz einfach: „Heligoland“ ist kein Album, das man nach dem ersten Hören… Massive Attack „Heligoland“ weiterlesen

Clueso „Text & Ton“

Cluesos Debütalbum „Text und Ton“ erschien bereits im Jahre 2001. Also kurz bevor Fettes Brot dem Blödelrap mit Emanuela zu einem erneuten Höhenflug verholfen hat und mitten in einer Phase, in der sich Künstler wie Sido und Bushido einen Namen machten. Wer nun Clueso von aktuelleren Charterfolgen her kennt, wird sich vielleicht nicht vorstellen können,… Clueso „Text & Ton“ weiterlesen

James Blunt „Some Kind Of Trouble“

Am 3. November erschien das 3. Studioalbum von James Blunt mit dem Namen „Some kind of trouble“. Trouble gibt es aber auf dem Album nicht. Das leicht überproduzierte Album wirkt eher als hätte es zu viel Weichspüler abbekommen. James Blunt lässt seine Natürlichkeit ein wenig vermissen, was die Radiosender nicht davon abhält seine Single „Stay… James Blunt „Some Kind Of Trouble“ weiterlesen

Philipp Poisel „Bis nach Toulouse“

Am 28. August erschien Phillip Poisels Album „Bis nach Toulouse“ und man kann es bereits als MP3-Album herunterladen. Genau das habe ich heute früh gemacht und mal durchgehört. Vor ein paar Tagen ging im Netz bereits eine Unplugged-Version von „Wie soll ein Mensch das ertragen“ rum und ich dachte erst, es handelt sich um einen… Philipp Poisel „Bis nach Toulouse“ weiterlesen

Max Raabe „Übers Meer“

Mit dem Album „Übers Meer“ legt der deutsche Chansonnier Max Raabe sein erstes Solowerk vor. Es versammelt Stücke deutsch-jüdischer Komponisten, die vor den Nationalsozialisten „übers Meer“, also in die sicheren USA emigrieren mussten. „Übers Meer“ ist ein zum Großteil stilles und feingliedriges Album geworden. Dazu trägt auch die meisterhafte Klavierbegleitung durch Max Raabes langjährigen musikalischen… Max Raabe „Übers Meer“ weiterlesen

Arcade Fire „The Suburbs“

Mit „The Suburbs“ legen die Erfolgs-Indie-Rocker von Arcade Fire ihr drittes Studioalbum vor. Der Titel des Albums ist dabei durchaus programmatisch zu verstehen: Nach Singles wie „Neighborhood“, „Keep The Car Running“ oder „No Cars Go“ wird wieder ein zentrales Thema der Band musikalisch umkreist – Bewegung und Stillstand, Fahren und Vorstadt, die Hoffnung der Flucht… Arcade Fire „The Suburbs“ weiterlesen