Massive Attack „Heligoland“

Auch wenn die Veröffentlichung von Massive Attacks fünftem Studioalbum „Heligoland“ mittlerweile schon ein Jahr her ist, lohnt ein genauerer (Rück-) Blick auf das Album. Vielleicht ist es sogar besser, nicht zu den Ersten zu gehören, die gleich nach Veröffentlichung ihre Rezensionen texteten. Warum? Ganz einfach: „Heligoland“ ist kein Album, das man nach dem ersten Hören… Massive Attack „Heligoland“ weiterlesen

Max Raabe „Übers Meer“

Mit dem Album „Übers Meer“ legt der deutsche Chansonnier Max Raabe sein erstes Solowerk vor. Es versammelt Stücke deutsch-jüdischer Komponisten, die vor den Nationalsozialisten „übers Meer“, also in die sicheren USA emigrieren mussten. „Übers Meer“ ist ein zum Großteil stilles und feingliedriges Album geworden. Dazu trägt auch die meisterhafte Klavierbegleitung durch Max Raabes langjährigen musikalischen… Max Raabe „Übers Meer“ weiterlesen

Arcade Fire „The Suburbs“

Mit „The Suburbs“ legen die Erfolgs-Indie-Rocker von Arcade Fire ihr drittes Studioalbum vor. Der Titel des Albums ist dabei durchaus programmatisch zu verstehen: Nach Singles wie „Neighborhood“, „Keep The Car Running“ oder „No Cars Go“ wird wieder ein zentrales Thema der Band musikalisch umkreist – Bewegung und Stillstand, Fahren und Vorstadt, die Hoffnung der Flucht… Arcade Fire „The Suburbs“ weiterlesen